Glossar
Virtuelle Maschine
Eine virtuelle Maschine (VM) ist ein Computer und sein Betriebssystem, das nicht an eine bestimmte Hardware gebunden ist. VMs nutzen die Virtualisierung, um einen einzelnen physischen Computxxer in mehrere virtuelle Computer zu unterteilen. Diese Trennung ermöglicht es Unternehmen und Infrastrukturanbietern, VMs einfach zu erstellen und zu löschen, ohne die zugrunde liegende Hardware zu beeinträchtigen.
– Mehr lesenFunction as a Service (FaaS)
Function as a Service (FaaS) ist eine Form des serverlosen Cloud-Computing-Dienstes, die es ermöglicht, Code als Reaktion auf Ereignisse auszuführen, ohne die komplexe Infrastruktur zu unterhalten, die typischerweise mit der Erstellung und dem Start von Microservices-Anwendungen verbunden ist.
– Mehr lesen