Lerne in unserer Kubernetes Einführungsschulung die Grundlagen von Kubernetes kennen. Diese Schulung eignet sich für Entwickler wie auch Administratoren gleichermaßen und dient als Basis für unsere Kubernetes Developer, Kubernetes Administrator und Kubernetes Security Advanced Schulungen. Zur Teilnahme an dieser Schulung sollte idealerweise Vorwissen im Bereich Docker & Container vorhanden sein, welches z.B. durch unsere Container Einführungsschulung vermittelt wird.

Keyfacts auf einen Blick

auf dem Weg zum Kubernetes Profi

Formate

  • Online

  • Inhouse (Vor-Ort)

  • Hybrid

Zielgruppen

  • Entwickler

  • Software Architekten

  • Systemadministratoren

  • DevOps Teams

Dauer

  • 3 Tage (6 Blöcke)

Preis

  • Auf Anfrage

Agenda & Inhalte

Für die 3-Tages Kubernetes Einführungsschulung

Die nachfolgende Agenda dient als Basis für unsere 3-Tages Kubernetes Einführungsschulungen, um ein grundlegendes Verständnis über den Themenkomplex Kubernetes zu erhalten. Während der Schulung werden ganz individuell einige Themenblöcke detaillierter durchgesprochen oder spontan hinzugefügt, sodass andere Bereiche gekürzt werden können. Alle Inhalte werden mit ca. 50% Praxisanteil und reichlich Beispielen ergänzt, um das erlangte Wissen zu vertiefen.

Einführung & Basics

  • Kubernetes Einführung Überblick, Historie, Konzepte, Cloud Native Computing Foundation (CNCF)

  • Basic Concepts Labels/Annotations, Pods, ReplicaSets, Deployments, Services, Namespaces

  • Architektur Vorstellung der einzelnen Kubernetes Komponenten, Container Engine, API-Server, Controller-Manager, Scheduler, kubectl, Etcd, Kube-Proxy, Kubelet

  • Einrichtung eines Testclusters pro Teilnehmer Kind, Minikube, bereitgestellte Kubernetes Schulungen

  • Kubernetes Zugriff kubectl, k9s, Octant, Kubernetes Dashboard

Kubernetes Ressourcen

  • YAML-Files / Verwendung von Ressourcen

  • API-Schemata / API-Versionen Unterschiede zwischen Versionen, Updates durchführen

  • Kubernetes Ressourcen Pods, Deployments, ReplicaSets, DaemonSets, Jobs, CronJobs und mehr

  • Custom Resource Definitions (CRDs) Hinzufügen von eigenen API-Ressourcen

  • Verwaltung von Ressourcen Paketmanager Helm, Kustomization

Konfiguration & Management

  • Container Probes und Health LivenessProbe, ReadinessProbe, StartupProbe 

  • Resource Requests / Limits CPU, RAM, (Ephermal-) Storage 

  • Config Management ConfigMaps, Secrets, SealedSecrets 

  • Persistent Storage CSI, Storage Provider, PersistentVolumes, PersistentVolumeClaims

Networking & Loadbalancing

  • Services, LoadBalancing, Networking CNI, Services, Servicetypen, Cluster DNS

  • Ingress NGINX-Ingress-Controller, Ingress Ressourcen, Cert-Manager

  • TCP/UDP Zugriffe auf das Cluster

  • NetworkPolicies Kurze Einführung, Funktionsweise, Funktionsumfang

Security & Backups

  • RBAC Cluster-Zugriff, Roles, RoleBindings, ServiceAccounts

  • HA-Konzepte, Backupstrategien

  • Vorstellung Velero Backups und (Disaster-) Recovery, Cluster Migrationen, Kopieren von Anwendungen

Anwendungen verwalten

  • Monitoring Metrics Server, Prometheus, Thanos 

  • Logging Loki, Promtail, FluentBit

  • Grafana Zentrales Dashboard für Monitoring, Logging und Tracing (Observability) 

  • CI/CD Pipelines Einführung, Rolling Updates, Canary Deployments, Rollbacks, Blue/Green Deployments, Traffic Shadowing und mehr

  • Vorstellung einer Demo (Build-) Pipeline für Continous Deployment über Gitlab, Harbor, ArgoCD

Nichts für dich dabei?

Deine Vorteile

Bei unseren Schulungen

Ausführliche Unterlagen

Mitarbeit vom eigenen Rechner

Praxisnahe Schulungen

Erfahrene Trainer

Digitales Zertifikat nach der Schulung

Vorbereitete Schulungsumgebungen

Feedback an Bord

Was andere Seefahrende über uns berichten

Deine Reise

Auf dem Weg zum Kubernetes Profi
1
Images icon

Von uns vorbereite Schulungsumgebungen

Unsere Crew stellt euch komplett vorbereitete Schulungsumgebungen bereit – lokal per Docker/Podman oder über unsere Online-Plattform im Browser. So bleibt die Einrichtung einfach und der Ablauf läuft reibungslos, auch bei unterschiedlichen Systemen.

2
Monitor icon

Unkomplizierte Mitarbeit vom eigenen Rechner

Ihr arbeitet während der Schulung direkt vom eigenen Rechner aus. Vorteil: Ihr könnt alle Übungen eigenständig nachvollziehen, nach der Schulung weiter vertiefen und habt keine Hürden bei der Einrichtung.

3
Scholar cap icon

Praxisnahe Inhalte mit erfahrenem Trainer

Unsere erfahrenen Trainer nehmen euch mit an Bord und vermitteln die Inhalte praxisnah und verständlich – mit viel Raum für eure Fragen. Der Fokus liegt auf Hands-on-Übungen und echten Anwendungsfällen, sodass das gewonnene Wissen direkt im Arbeitsalltag genutzt werden kann.

4
Newspaper icon

Umfangreiche Schulungsunterlagen

Alle Teilnehmenden erhalten umfangreiche Unterlagen, die auch nach der Schulung beim Nachschlagen oder Vertiefen hilfreich sind. Ob Checklisten, Beispiel-Dateien oder detaillierte Präsentationen – der Kursinhalt bleibt auch nach Kursende immer in Reichweite.

5
Git compare icon

Komplett Online- oder als Inhouseoption buchbar

Die Schulungen können flexibel durchgeführt werden: Entweder komplett online über Microsoft Teams oder als Inhouse-Variante direkt bei euch vor Ort. So könnt ihr den Kurs ganz nach euren Bedürfnissen und Möglichkeiten steuern.

6
Ribbon icon

Digitales Zertifikat nach der Schulung

Nach Abschluss der Schulung bekommt ihr von uns ein digitales Teilnahmezertifikat als Bestätigung eurer frisch erworbenen Cloud Native- und Kubernetes-Kenntnisse ausgestellt. Ein kleiner, aber feiner Teil der Bordausrüstung für euren weiteren Kurs.

Euer Trainer
Dennis Hemeier

Certified Kubernetes Administrator / Certified Kubernetes Application Developer

Dennis Hemeier ist seit 2015 als Spezialist für Kubernetes und Cloud Native Technologien im Einsatz. Mit weit über 100 durchgeführten Schulungen und Workshops bringt er nicht nur tiefgreifendes Praxiswissen mit, sondern versteht es auch, komplexe technische Inhalte anschaulich, strukturiert und praxisnah zu vermitteln. Besonders schätzen Teilnehmende den hohen Praxisanteil und die Integration von lebendigen Beispielen aus realen Projekten.

Dank seiner langjährigen Erfahrung und dem direkten Draht zur täglichen Arbeit mit Container-Technologien bereitet Dennis die Teilnehmenden optimal auf die Herausforderungen moderner IT-Infrastrukturen vor. Mit ihm an Bord ist die Crew bestens gerüstet, praktische Kompetenzen zu erwerben und Kurs in Richtung Cloud Native und Kubernetes zu setzen.

Certifies Kubernetes Administrator
Certifies Kubernetes Application Developer
Dennis Hemeier

Jetzt anfragen

Sende uns deine unverbindliche Schulungsanfrage

Du möchtest eine Schulung anfragen? Dann füll dieses kurze Formular aus und wir melden uns bei dir!

Gewünschte Schulungsinhalte

Kontaktdaten

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Formular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.