Bitnami Helm Charts: Was sich ab August 2025 ändert (und was du jetzt tun solltest)
)
Was passiert?
Bitnami stellt den öffentlichen Container-Katalog auf ein neues Modell um. Ziel ist es, hardened, secure Images anzubieten. Die bisher verfügbaren Container Images sind dann nur noch in einer Enterprise Subscription nutzbar. Lediglich der :latest
Tag der bisher angebotenen Applikationen bleibt öffentlich kostenlos nutzbar.
Die drei neuen Repositories:
docker.io/bitnami
: Nur nochlatest
-Tags von hardened Community-Imagesdocker.io/bitnamilegacy
: Archiv mit älteren Versionen (Kopie der aktuellen Versionen ohne Updates)docker.io/bitnamisecure
: Alle bestehenden und neue Versionen + Security-Support (Subscription erforderlich)
Warum das wichtig ist
Wenn du Bitnami-Images in CI/CD-Pipelines oder Helm-Charts nutzt, solltest du aktiv werden. Ältere Images werden nicht mehr automatisch aktualisiert, und dein Deployment kann nach dem 28. August keine Images mehr ziehen, sofern du ein spezifisches Image Tag mit Ausnahme von :latest
verwendest.
TL;DR: Das musst du jetzt tun
Prüfe deine aktuellen Charts und Pipelines
Nutzt du Images ausdocker.io/bitnami
mit festen Tags wie2.50.0
? Dann musst du diese auf das neue Legacy-Repo umstellen oder auf alternative Charts wechseln.Bitnami Secure Images abonnieren (Kostenpflichtig)
Nur hier bekommst du weiterhin Updates, LTS-Versionen, CVE-Transparenz, SBOMs und Support.Verwende unsere Community Helm Charts: Ab dem 15.08.25 werden wir für gängige Software Open Source Community Charts anbieten, die du in Zukunft als Ersatz für Bitnami Charts verwenden kannst.
Als Übergangslösung: Legacy-Repo verwenden
Gleiche Chart-Version weiterverwenden, aber Image-Repo-Pfade umbiegen. In Bitnami Helm Charts kannst du diese Änderung in der Regel über das Valueglobal.imageRegistry: docker.io/bitnamilegacy/CONTAINER_NAME:TAG
machen.
Was ist die Bitnami Legacy Registry?
Eine Art "Parkplatz" für alle alten Container-Versionen, die nicht mehr im offiziellen Repo bleiben. Gut zum Überbrücken, allerdings mit einem entscheidenden Unterschied:
Keine Sicherheitsupdates. Kein Support. Keine neuen Features.
Also: Verwende das Legacy-Repo nur kurzfristig, während du deine Infrastruktur auf alternative Images oder auf die von uns angebotenen Helm Charts umstellst.
Was sich konkret ändert
Hier die wichtigsten Punkte aus dem offiziellen Announcement auf einen Blick:
✅ Was bleibt
Helm Charts und Quellcode bleiben Open Source (Apache 2)
Sealed Secrets und minideb bleiben im
docker.io/bitnami
-Repo
❌ Was wegfällt
Keine Debian-basierten Images mehr für die Community
Keine Updates für ältere Images (außer mit Secure-Abo)
CloudPirates: Eigene Open-Source Helm Charts ab Mitte August
Wir bei CloudPirates glauben an offene Standards und nachhaltige Infrastruktur. Deshalb veröffentlichen wir ab dem 15.08.2025 eine eigene Sammlung von frei verwendbaren, Open-Source Helm Charts.
Unsere Charts orientieren sich an den offiziellen Container Images der jeweiligen Projekte (z. B. docker.io/library
) und folgen einem klaren Ziel: Security Best Practices von Anfang an.
Einheitlicher, strukturierter Aufbau der
values.yaml
Verwendung von Image Tags mit SHA256 Digest
Cosign signierte Helm Charts & Container Images
Bedeutet im Klartext: Reproducible Deployments & Supply Chain Security out-of-the-box
Damit bieten wir eine verlässliche, transparente Alternative für alle, die auch nach der Bitnami-Umstellung auf gepflegte, auditierbare Helm-Charts setzen wollen, ohne auf Enterprise-Support angewiesen zu sein.
Noch Fragen?
Wenn du wissen willst, wie du deine bestehende Bitnami-Infrastruktur auf die neuen Images umstellst helfen wir dir gerne weiter. Schreib uns einfach oder komm direkt in den Chat auf unserer Website.
Benötigst du professionellen Support bei dem Betrieb unserer neuen Helm Charts? Dann schau dir gerne unsere Managed Cluster Components an.
Let’s secure your cluster – before Bitnami turns off the lights. 🚦
Weiterführende Informationen findet ihr im offiziellen Announcement sowie weitere technische Details und FAQs im entsprechenden GitHub Issue.