Die CloudPirates auf den Kubernetes Community Days 2022 Munich
Die CloudPirates live und in Farbe auf den Kubernetes Community Days in München? Hier findet ihr alle Informationen zu unserem Stand und unserem Talk auf der Bühne!
Mit über 15 Jahren Erfahrung unterstützen wir euch mit der Beratung, Konzeption, Entwicklung und dem Betrieb von verteilten und hochverfügbaren Software- und System-Architekturen auf höchstem technischen Niveau.
Wir bieten euch individuelle Schulungen genau nach euren Wünschen und Vorstellungen. Egal, ob ihr gerade erst mit dem Thema Container anfangen wollt, oder bereits die ersten Applikationen in einem Kubernetes Cluster betreibt und nun zu speziellen Themen Fragen habt. Alle unsere Schulungen können vorher mit dem Trainer besprochen werden, um die Inhalte und Themen an eure aktuellen Kenntnisstände und Anforderungen anzupassen.
Wie funktionieren Container eigentlich, wie werden Images erstellt und was sind die 12-Faktor Standards einer Cloud-Native-Applikation? Erfahre in dieser Schulung alle Grundlagen für den Aufbau und effektiven Betrieb von Containern in Vorbereitung auf unsere Kubernetes Einführungsschulung.
Lerne in unserer Kubernetes Einführungsschulung die Grundlagen von Kubernetes kennen. Diese Schulung eignet sich für Entwickler wie auch Administratoren gleichermaßen und dient als Basis für unsere Kubernetes Developer, Kubernetes Administrator und Kubernetes Security Advanced Schulungen.
Was bedeutet eigentlich Cloud Native und wieso wird es mittlerweile in fast allen Infrastrukturen eingesetzt? Erfahre in dieser Schulung die Grundsätze, Anforderungen und Vorteile, die sich beim Einsatz von Cloud-Native-Lösungen ergeben.
Die CloudPirates live und in Farbe auf den Kubernetes Community Days in München? Hier findet ihr alle Informationen zu unserem Stand und unserem Talk auf der Bühne!
Mit Kubernetes 1.25 erhalten wir eine neue Kubernetes Version, die insgesamt mehr als 40 Verbesserungen mit sich bringt. Darunter die neuen Pod Security Standards, CSI-Migration, Retrieable Job Failures, cgroups v2, Container Checkpointing und mehr. Was sich genau ändert, erfahrt ihr in diesem Beitrag!
Wie überwacht Kubernetes mithilfe der LivenessProbe, ReadinessProbe und StartupProbe meine Applikation und warum sollte man diese konfigurieren? Erfahrt in dieser 101-Series alles über das Thema Kubernetes Probes.
Seit der Gründung vor einem Jahr ist viel Wasser die Weser hinab geflossen. Was wir in dieser turbulenten Zeit erlebt und gelernt haben, könnt ihr hier lesen & hören!
Du hast eine Frage? Dann schreib uns hier einfach eine kurze Nachricht und wir melden uns bei dir!
Du möchtest mit uns sprechen? Dann lass deine Daten hier und wir rufen dich zurück!
Du suchst Unterstützung bei einem Thema? Dann schreib uns und wir melden uns schnellstmöglich bei dir!
Du möchtest eine Schulung anfragen? Dann füll dieses kurze Formular aus und wir melden uns bei dir!