Wir unterstützen Sie bei der Planung und Einrichtung eines Kubernetes Clusters bei Ihrem favorisierten Cloud-Anbieter oder auf Bare-Metal. Dabei gehen wir individuell auf Ihre Anforderungen ein und nutzen Kubernetes Best Practices, um ein für Sie optimales Grundsystem inklusive CI/CD-Workflows aufzusetzen. Nach dem Onboarding-Prozess ist Ihr Team in der Lage, das aufgesetzte Kubernetes Cluster selbstständig zu betreiben und zu erweitern. Natürlich stehen wir Ihnen auch im Anschluss als kompetenter Partner zur Seite.




Unser 4D-Modell
1. Discovery
Zunächst führen wir eine Bedarfsanalyse durch. Diese kann je nach Umfang des Projekts in Form von Interviews, Workshops und/oder umfangreichen Bestandsaufnahmen erfolgen.
2. Define
Im zweiten Schritt definieren wir ein gemeinsames Projektziel sowie die zur Erreichung notwendigen Maßnahmen und Anforderungen. Ab diesem Zeitpunkt sind wir in der Lage, auf Wunsch ein agiles Festpreisangebot für die Umsetzung anzubieten.
3. Development
Im dritten und wichtigsten Schritt setzen wir gemeinsam mit Ihrem Team die zuvor definierten Maßnahmen um. Dabei sorgen wir durch 100%ige Transparenz, iterative Reviews und Pairprogramming-Sessions für einen optimalen bidirektionalen Wissenstransfer.
4. Delivery
Zum Abschluss erfolgt eine umfangreiche Übergabe des Projekts. Je nach Projektumfang erfolgt die Übergabe in Form von individuellen Schulungen, Dokumentationen und/oder technischen Abnahmen.
Woche 1
- Durchführung von Interviews / Workshops
- Definition der Projektziele und Meilensteine
- Angebotserstellung
Woche 2
- Einrichtung des Kubernetes Clusters
- Konfiguration Monitoring und Logging
- Konfiguration CI/CD-Workflow
Woche 3
- Migration / Installation Ihrer individuellen Applikationen
- Referenzimplementierung einer CI/CD Pipeline
- Durchführung von Integrationstests
Woche 4
- Schulungen
- Dokumentationen
- Technische Abnahme
Woche 5 +
- Production Readiness
- Start Hypercare Phase
Wir sind für Sie da
Vor, während und auch nach dem Onboarding stehen wir Ihnen jederzeit mit unserer Fachkompetenz zur Verfügung und unterstützen Sie bei allen auftretenden Herausforderungen als erfahrener und zuverlässiger Partner im Bereich des Software- und System-Lifecycles.